Presse
Für Journalisten und Redaktionen bieten wir hier Bilddaten zum Download an.
Die Nutzung für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Bildquelle ist kostenlos.
Hinweise zu Veröffentlichungen sowie Belegexemplare,
senden Sie bitte an: presse@hrcomtec.de.

Wir möchten uns bei der Jury und dem gesamten Team des BVK & KuBI e.V. dafür bedanken,
dass Sie uns ausgezeichnet haben. Danke! Wir sehen diesen Preis als Anerkennung für Alles,
was wir schon geschafft haben. Aber auch als Versprechen noch weiter zu machen und mehr zu erreichen!
„Er gilt als einer der härtesten Wettbewerbe für Vertriebssoftware,
er ist deshalb einer der begehrtesten und auf eine lange Tradition
mit vielen prominenten Preisträgern kann er auch zurückblicken:
Der gemeinsam vom Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute
(BVK) und KuBI e.V. mit Unterstützung vom Verlag Versicherungswirtschaft
ausgeschriebene und seit nunmehr 17 Jahren vergebene “Eisenhut-Award”.“
– Auszug: https://www.kubiev.de/awards/
Auszüge von Presseberichten
AssCompact
Vertriebstool unterstützt beim Videomarketing
Im Zuge des veränderten Informationsverhaltens von Verbrauchern stellt Videomarketing eine Option der Kundenansprache dar. Das Vertriebstool „Terminmaschine.de©“ ermöglicht es, Links zu Videos an Kunden DSGVO-konform per Mail zu versenden. Es erfolgt Rückmeldung, sobald Kunden den Film ansehen.
Makler Nachfolger Club e.V.
Bestandsübertragung von einem Makler auf einen neuen Nachfolger.
Bestandsübertragung: Das Kommunikationsverhalten Ihrer Kunden ändert sich! Ihre Kunden sind persönlich, telefonisch, per Videoberatung, per Mail und über das Internet z.B. Facebook oder Whatsapp zu erreichen.
IMVAR
Jetzt in der CORONA-ZEIT zeigt es sich, ob Ihre Kommunikationsströme innerhalb und außerhalb des Unternehmens erfolgreich waren und sind
- wie erreichen Sie diejenigen Mitarbeiter ohne Email-Account und ohne Firmen-Handy bei einem positiven Corona-Fall in Ihrem Unternehmen?
- wie erreichen Sie ihre Kunden und zwar DSGVO-konform bei den aktuellen Vorgaben durch die Bundesregierung und dem Abstandsgebot?